Vahram Harutyunyan

geboren am 11.11.1958 in Yerevan, Armenien
gestorben am 23.07.2013 in Yerevan, Armenien
Familienstatus:
Vahram Harutyunyan war verheiratet mit
Avetisyan Narine Genrikovna – genannt Nana, geb. 1962, Lehrerin. Sie war seine „Muse“ und erscheint in einigen seiner Bilder.
Sohn Vagan, geb. 1987
Sohn Vigen, geb. 1991
Studium:
1975 Yerevan Art Studio von Ashot Melkonyan
1981 Yerevan Institute nach Khachatur Abovyan
1998, Akademie der schönen Künste, Salzburg
Mitgliedschaften:
1982 Mitglied von „Youth Society of Artist´s Union“ UdSSR
1985 Mitglied von „Artist´s Union“ UdSSR
1991 Mitglied von „Artist´s Union of Armenia“
1991 Mitglied von „Artist´s Union of Russia“
1993 Mitglied von „Professional Artist´s Union“( UNESCO )
Ausstellungen:
von 1980 bis 2010 Ausstellungen in verschiedenen Ländern.
Seine Werke befinden sich in privaten Sammlungen in den USA, Russland, der Schweiz, Italien, Korea, Luxemburg, Frankreich, Deutschland, in der Picture Gallery of Nagorno-Karabakh, Museum of Modern Art of Armenia, etc.
Teilnahme an Gruppenausstellungen in mehr als 15 Ländern,
darunter Japan, Deutschland, Kanada, Südkorea, Russland, Schweiz, Österreich, Iran, Großbritannien, Frankreich, Italien, China, USA
Einzelausstellungen (Auswahl):
Polen, 1987
Schweiz 1993, 1994
Armenien 1996, 1997, 2006
Österreich 1998
Deutschland 2002, 2003
Großbritannien 2004
Russland 2005
USA 2008
Link-Tipps:
Die armenische Komponistin Jenny Asatryan hat ihr Werk „Die Geburt von Vahagn“ – einem Kriegergott in der armenischen Mythologie – mit Werken von Vahram illustriert: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=cPcX_WG6gzc
Baden Online, Das Nachrichtenportal der Mittelbadischen Presse über eine Ausstellung mit Werken von Varham im Klausenbauernhof im Kinzigtal:
https://www.bo.de/lokales/kinzigtal/ein-ideales-forum-fuer-acryl-und-akt#